Mobirise
Mobirise

medical academy

"Der Beginn ist der wichtigste Teil der Arbeit“ (Platon - griechischer Philosoph)
Motiviert durch unsere tägliche Arbeit am Patienten & der eigene Anspruch an kontinuierlicher Weiterbildung hat uns dazu bewogen, die armona medical academy zu gründen.

Ganz nach dem Leitspruch „workshops for your success“  haben wir uns als Ziel gesetzt, Ihnen qualitativ hochwertige Workshops im orthopädisch - therapeutischen Bereich anzubieten.

Darüber hinaus wollen wir, durch unseren medizinischen Wissensstand & praktischen Erfahrungswerten, Ihnen beim zukünftigen Behandlungserfolg maßgeblich weiterhelfen.

Präambel zum Download: Praeambel-medical-academy.pdf

Joe Oelert, Akademieleiter

Warum tun wir das?

Die zunehmende Anzahl an Patienten & die damit verbundene Nachfrage an qualitativ gut ausgebildeten Therapeuten, verlangt ein kontinuierliches Engagement an Weiterbildung. Dadurch stehen Sie vor der Herausforderung Ihren Patienten stets neue & effektive Behandlungsmethoden anzubieten.
Unsere therapeutische Arbeit & unser Streben nach Weiterbildung befähigt uns, mit gutem Beispiel voranzugehen.

Wie tun wir das?

Wir bieten Workshops an, die aufgrund Ihrer individuellen Lernatmosphäre einmalig sind.
- maximal 15 Teilnehmer pro Workshop
- umfangreich ausgearbeitete Hand Outs
- theoretisches Wissen intensiv & kompakt vermittelt
- nur praxisrelevante Untersuchungs- & Behandlungstechniken

Was tun wir

Workshop Cranio - Mandibuläre - Dysfunktion
Workshop Myofasziale Therapie
Workshop Neuro - Arthro - Vaskuläre Therapie
Workshop Narbentherapie
Workshop Kinesio Taping & Flossing
Workshop medizinische Trainingstherapie

Fazit

Nutzen Sie Ihre Chance
&
finden auch Sie Ihren passenden Workshop.

Workshops


Teil 1
29.07.2023 - 31.07.2023 
23.09.2023 - 25.09.2023
Dozent: Dozent Joe Oelert D.O.
PDF zum Kursablauf: Programm-CMD-Teil-1.pdf
Preis: 479€


PDF zum Workshop: Workshop-CMD.pdf
Preise zu diesem Workshop: 479€ pro Kurs
Zur Anfrage / Buchung

„Dieser Kurs ist von der Wirtschaftskammer Tirol zertifiziert & Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss eine offizielle Teilnahmebestätigung mit den absolvierten Lehreinheiten.“

Myofasziale Therapie - obere Extremität  
10.03.2023 - 12.03.2023 
Dozent: Joe Oelert, Christoph Albertini
PDF zum Kursablauf: Programm Myofasziale Therapie obere Extremität.pdf
Preis: 479€

Myofasziale Therapie - Kopf & Rumpf
05.05.2023 - 07.05.2023
Dozent: Joe Oelert, Christoph Albertini
PDF zum Kursablauf: Programm Myofasziale Therapie Kopf & Rumpf.pdf
Preis: 479€


Myofasziale Therapie - untere Extremität
30.06.2023 - 02.07.2023
Dozent: Joe Oelert, Christoph Albertini
PDF zum Kursablauf: Programm Myofasziale Therapie untere Extremität.pdf
Preis: 479€


PDF zum Workshop: Workshop-Myofasziale-Therapie.pdf

Zur Anfrage / Buchung

„Dieser Kurs ist von der Wirtschaftskammer Tirol zertifiziert & Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss eine offizielle Teilnahmebestätigung mit den absolvierten Lehreinheiten.“

1. Thorax/Mediastinum, Halswirbelsäule & obere Extremität
25.08.23 - 27.08.23
PDF zum Kursablauf: Programm ThoraxMediastinum, Halswirbelsäule & obere Extremität.pdf
Preis: 479€


PDF zum Workshop: Workshop Neuro - Arthro - Vaskuläre Therapie.pdf

„Dieser Kurs ist von der Wirtschaftskammer Tirol zertifiziert & Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss eine offizielle Teilnahmebestätigung mit den absolvierten Lehreinheiten.“



Neurophysiologisches Training - obere Extremitäten
Dozent: Christoph Albertini
19.01.2024 und 20.01.2024
PDF zum Kursablauf: Medizinische Trainingstherapie - obere Extremitäten.pdf
Preis: 369€


Neurophysiologisches Training – Rumpf
Dozent: Christoph Albertini
15.03.2024 und 16.03.2024
PDF zum Kursablauf: Medizinische Trainingstherapie – Rumpf.pdf
Preis: 369€


Neurophysiologisches Training – untere Extremitäten
Dozent: Christoph Albertini
17.05.2024 und 18.05. 2024
PDF zum Kursablauf: Medizinische Trainingstherapie – untere Extremitäten.pdf
Preis: 369€

„Dieser Kurs ist von der Wirtschaftskammer Tirol zertifiziert & Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss eine offizielle Teilnahmebestätigung mit den absolvierten Lehreinheiten.“

- Teil 1 vom 03.02. - 04.02.24
- Teil 2 vom 24.05. - 25.05.24

Nach dem Kurs weißt und kannst du:
Wie das Organ Haut ihre vielen Funktionen ausführt und welche Einschränkung eine Narbe mit sich bringt. Wie Wundheilung funktioniert und du diesen Prozess in der Therapie fördern kannst. Was du in dieser Zeit unterlassen solltest. Das Zeitmanagement in der Narbentherapie. Welche Testverfahren es gibt um störende Narben zu orten. Wie man einen roten Faden in der Behandlung aufbaut. Warum in der Narbentherapie ein Magnet verwendet und Methoden wie Gua Sha und Schröpfen zielführend sind. Welche Reaktionen im Rahmen der Therapie auftreten können und diese aussagen.
Nach dem Kurs kennst du:
Die Unterschiede in der Behandlung von frischen und alten Narben. gezielte manuelle Techniken, die Arbeit mit dem Magnettherapiestab, trad.chin.Methoden, Testmethoden, eine wundheilungsfördernde Ernährung, viele Pflegeprodukte und natürliche Mittel zur Narbenpflege. Unterschiedliche Narben mit unterschiedlichen Behandlungsansätzen.
Kursinhalt Teil1 :

• Wundheilung & Narbenentstehung – Prinzip der feuchten Wundheilung
• TCM & Narben aus der Betrachtung von Qi, Jing und Shen
• Prozesse der frischen Wunde
• Zeitmanagement für den richtigen Behandlungsbeginn
• Manuelle Entstörung
• Narbenentstörung mit dem Magnetstäbchen
• Muskeltest & Armlängenreflex zur Ortung störender Narben
• Gua Sha & Schröpfen der Narben
• Entstörung emotionaler Narben
• Narbenpflege: natürliche Mittel, ätherische Öle und Pflanzen
• Einflüsse von Ernährung und Lebensstil auf Narben

Ein Kurs aus der Praxis für die Praxis Kurspreis: 490€ inkl. 20% MwSt. 

Basis Modul 1
Basis Modul 2

https://kuchling.at/
https://www.podologie.at


PDF Kursprogramm 
Podologie Ausbildung: Akademie Podo.pdf
Übersicht der Basismodule: Podologie Basismodule.pdf

„Dieser Kurs ist von der Wirtschaftskammer Tirol zertifiziert & Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss eine offizielle Teilnahmebestätigung mit den absolvierten Lehreinheiten.“

GYROTONIC® & GYROKINESIS® Kurse 

- GYROTONIC® PRETRAINING vom 04.07.23 - 09.07.23
- GYROTONIC® FOUNDATION vom 29.09.23 - 11.10.23
- GYROTONIC® SUPERVISION (Datum noch ausstehend)
- mit SMT Sergio Honorio
Zur Anfrage / Buchung (über Dynamic Arts)

- 28.04.23 - 30.04.23
- mit SMT Sergio Honorio
Zur Anfrage / Buchung (über Dynamic Arts)

- 02.03.23 - 08.03.23
- mit SMT Sergio Honorio
Zur Anfrage / Buchung (über Dynamic Arts)

- 19.05.23 - 21.05.23
- mit SMT Miriam Friedrich Honorio
Zur Anfrage / Buchung (über Dynamic Arts)

- 20.10.23 - 22.10.23
- mit SMT Miriam Friedrich Honorio
Zur Anfrage / Buchung (über Dynamic Arts)

- GYROKINESIS® Pretraining vom 03.11.23 - 08.11.23 mit Bogdan Muresan
- GYROKINESIS® Foundation vom 18.02.24 - 28.02.24 mit SMT Miriam Friedrich Honorio
Zur Anfrage / Buchung (über Dynamic Arts)

Dozenten

Bogdan Muresan

Ballett & Modern/Contemporary Tanzlehrer & Tanzpädagoge an der
"Gheorghe Dima" Akademie für Musik und Choreographie in Cluj-Napoca, Rumänien

16 Jahre Professionelles Ballett & Moderne/Zeitgenössischer Tänzer
an verschiedenen Theatern und Tanzkompanien in Deutschland und auf der ganzen Welt

 GYROTONIC® Level 1 Pre-Trainer
GYROTONIC®  Jumping Streching Board Trainer
GYROTONER® Trainer
GYROTONIC® Trainer spezialisiert für Psoas Principle / Pre-Post Natal / Osteopathie
GYROTONIC® Level 2
GYROKINESIS® Level 1 Pre-Trainer
GYROKINESIS® Essentials Trainer

Myfasciale Therapie - Obere Extremität / Rumpf & Kopf

Massage & Wellness Therapeut Zertifikat:
KLASSISCHEMASSAGE | FUSSREFLEXZONENMASSAGE
SPORTMASSAGE | AROMAÖLMASSAGE
ON-SITE MASSAGE (Büromassage) | Anatomie & Physiologie für Laien Grundtechniken und Griffe der Klassischen Massage (Effleurage, Pétrissage, Friktion, Tapotement, Vibration)

Dr. Dr. Maximilian Neubert
Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätskrankenhaus Salzburg
Leiter der Kiefergelenksambulanz des Universitätskrankenhauses seit 2021


Curriculum Vitae:
1987 Geburt in Bergisch Gladbach

2008 Beginn des Zahnmedizinstudiums an der medizinischen Universität Innsbruck

2009 Erfolgreiche Doppelinskription für Zahn- und Humanmedizin und damit verbundener Wechsel in die Humanmedizin bei Beibehaltung des Zahnmedizin Studienplatzes

2014 Abschluss des Humanmedizin Studiums, Dr. med. univ.

2014-2017 Studium der Zahnmedizin, Abschluss mit Dr. med. dent. und dem Ius practicandi

2017-2018 Basisausbildung sowie vertiefte Ausbildung in der Allgemeinchirurgie im Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol

2019-2022: Facharztausbildung zum Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen am Landeskrankenhaus Salzburg unter Prim. Prof. Dr. Dr. Alexander Gaggel

2021 bis 2022
Leiter der Kiefergelenksambulanz des Universitätskrankenhauses

Seit 2022: Fortbildung für Osteopathen in Cranio - Mandibulärer – Dysfunktion in der Armona medical academy in Thiersee


Themen der Diplomarbeiten
Humanmedizin: Korrelation der computergestützten 3D- Orbitavermessung anhand von Computertomographiebildern vor und nach erfolgter orbitaler Dekompression bei endokriner Orbitopathie mit der Exophthalmometrie und den Komplikationen: eine retrospektive, multizentrische Studie

Zahnmedizin: Axiographische sowie radiologische Vermessung und klinische Evaluation von diakapitulären Mandibulafrakturen: eine retrospektive Studie

 Elisabeth Schmidtsreiter
staatl. geprüfte u. anerk. Masseurin und med. Bademeisterin

November 2004 – Oktober 2018
Medical Park St. Hubertus Bad Wiessee Fachklinik für Orthopädie,
Traumatologie, Sportmedizin und Kardiologie/Innere Medizin

Oktober 2018 – März 2019,
TOP - Physiopraxis Oswald Neuhaus

seit Juli 2019
armona medical alpin resort

Fort - und Weiterbildungen:
– manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie nach Földi
– Dornbehandlung und Breußmassage
– Fußreflexzonenmassage nach William Fitzgerald
– subkutane Reflextherapie (SRT) nach Elisabeth Dicke
– Neurophysiologie I + II Biokybernetische manuelle Therapie (BMT)
– Bindegewebsphysiologie Biokybernetische manuelle Therapie (BMT)
– Manuelle Therapie
– Medizinische Trainingstherapie Level 1a + 1b
– Myofasziale Therapie
– Sportphysiotherapie vom DOSB anerkannten Grundkurs
– Narbenbehandlung und Narbenentstörung

Sebastian Schmaus
Physiotherapie und Osteopathie
Heilpraktike

September 04 – April 05 frei berufliche Tätigkeit

Mai 05 – Oktober 07 leitende Tätigkeit in der Praxis Holger Junge, Schwerpunkt Orthopädie

November 07 bis September 15 Aktiva Medici GmbH mit leitenden Tätigkeiten an den Standorten Prien/Stephanskirchen/Thiersee

Seit Oktober 2015 Leitung der Abteilung Therapie und Training der Armona GmbH Thiersee

Fort- und Weiterbildungen

5 Jährige Osteopathieausbildung bei der IAO 2015-2021
Heilpraktikerausbildung 2016-2017
Flossingausbildung Easyflossing 2016
Kinesiotaping 2015
CMD Ausbildung Cranio Conzept 2010-2012
Führungskräfte Energie Schmitt Colleg 2010
Manuelle Therapie 2006 und Manuelle Therapie Senior Ausbildung 2008
Sportphysiotherapie 2007
MC Kenzie Therapie 2007
Myofasziale Triggerpunkttherapie Travell und Simons 2005
Rückenschullehrer für Kinder und Erwachsene 2005

Miriam Friedrich Honorio
Dynamic Arts Studioinhaberin & -managerin

 Tanzpädagogin an der Rotterdamse Dansacademie, NL

PILATES - Studio-Ausbilderin für BODY ARTS AND SCIENCE INT.

GYROKINESIS® Specialized Master Trainer

GYROKINESIS® Master Trainer für Essentials & Cardiovascular Breathing

GYROTONIC® Specialized Master Trainer

GYROTONIC® Master Trainer Jumping Stretching Board, Archway und an der Leg Extension Unit

GYROTONIC® Psoas Principles, Level 2 Trainer & Gyrotoner®

GYROTONIC® Trainerin spezialisiert für therapeutische Anwendung (Brustkrebs, Schultergürtel, Beckengürtel, Scoliose) und prä-postnatales Training

Myfaszial Release® Therapie

Sergio Honorio
Dynamic Arts Studio-Hintergrund-Koordinator

Diplom-Sportlehrer, Universität des Saarlandes

GYROTONIC® Specialized Master Trainer

GYROTONIC® Master Trainer Gyrotoner® , Jumping Stretching Board und Archway

GYROTONIC® Level 2 Trainer

GYROKINESIS® Level 1 Trainer

GYROTONIC® Trainer spezialisiert für Therapeutische Anwendung für Beckengürtel, Schultergürtel und Scoliose

GYROTONIC® Trainer spezialisiert für Psoas Principles, Golf und Martial Arts

GYROTONIC® Trainer spezialisiert an der Leg Extension Unit

Sporttherapeut für therapeutische Gruppen mit Anwendung des GYROKINESIS® und GYROTONIC® Bewegungssystems

Lars Weber
Arzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Manuelle Medizin und Akupunktur

2009-2011 Kreiskrankenhaus St. Anna, Höchstadt a. d. Aisch
Chirurgie Dr. med. Holger Herzing

2011-2013 Behandlungszentrum Aschau im Chiemgau,
Kinderorthopädie Dr. med. Leonhard Döderlein

2013-2015 Kreisklinik Bad Reichenhall, Unfallchirurgie
Priv. Doz. Dr. med. Reiner Hente

2015 Rottal-Inn-Kliniken Eggenfelden, Orthopädie und
Unfallchirurgie Prof. Dr. med. Marc Wick

2015 Schreiber Klinik München, Chirurgie
Prof. Dr. med. Robert Brauer

2016 armona medical alpinresort Thiersee

Joe Oelert
Physiotherapeut und Osteopath D.O.

August 2008 - Juni 2009 Neurologische Klinik Bad Aibling

Juni 2009 - September 2017 Medical Park Chiemsee

seit Oktober 2017 armona medical alpin resort

Fort- Weiterbildungen:
 - GYRTONIC® Level 1 Trainer
- GYROKINESIS® Level 1 Trainer (Apprentice)
- GYROTONIC® Jumping Stretching Board

- Osteopath D.O.
- Chiropraktik TTPT
- Chiropraktik nach Ackermann
- Neurovaskuläre Therapie
- Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos
- Sportphysiotherapie vom DOSB anerkannter Grundkurs
- sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie
- Manuelle Therapie
- Lymphdrainage
- Myofasziale Triggerpunkttherapie
- Kinesio Taping
- neurologische Weiterbildungen
- Rückenschullehrer

Christoph Albertini
Sportwissenschaftler

August 2022 Ausbildung bei Neurokinetic Therapy Level 3 in Zagreb

2018- 2023 Ausbildung bei Z-Health® als Movement Performance Specialist (R, I, S, T, 9S)
Juni 2018 Ausbildung als Fascial Fitness Trainer bei Fascial Fitness Academy in München

2016–2018 Personal Trainer bei frischluft fitness

2016-2018 Fitnesstrainer im Posthotel Achenkirch
2015 – Akkreditierung medizinische Trainingstherapie
2011 - 2015 Bachelorstudium Gesundheits- und Leistungssport, Institut für Sportwissenschaften, Ibk

2017 - 2018 Staatlich geprüfter Trainer - Grundkurs Bundessportakademie, Innsbruck
2016 - 2017 Staatlich geprüfter Instruktor für Athletik, Fitness und Koordination, Olympiazentrum Vorarlberg, Dornbirn (Österreich)

Stefan Kochinke

geboren am 08.05.1966

Studium an der LMU-München

Seit 2003 Mitglied im Dozententeam für Manuelle Medizin und Manuelle Therapie der ÄMM Berlin e.V.

Zusatzbezeichnung Chirotherapie/Manuelle Medizin 2004

Seit 2009 Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin

Seit 2010 Kursleiter für Manuelle Medizin und Manuelle Therapie Kurse

Seit 2016 Erwerb Diplom für Ärztliche Osteopathie des Ärzteseminar Manuelle Medizin, Berliner Akademie für Osteopathische Medizin (BAOM) & seither auch Kursleiter Osteopathie DÄO und DOBT

Seit 2020 Tätigkeit im armona medical alpin resort 

Anfrage / Buchung Workshops

Mobirise

GYROTONIC®, GYROTONIC® & LOGO, GYROTONIC EXPANSION SYSTEM®, GYROKINESIS® and GYROTONER® are registered trademarks of the Gyrotonic Sales Corp. and are used with their permission.

© Copyright 2021 armona gmbh - All Rights Reserved